2025 - Sanierung Ortsdurchfahrt Trubschachen

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Trubschachen umfasste die umfassende Erneuerung der Kantonsstrasse Nr. 10 auf einer Länge von rund 1.6 km. Die Arbeiten beinhalteten die Erneuerung der Fahrbahn, der Trottoirs, die Umgestaltung zentraler Plätze (Helvetiaplatz, Bärenplatz, Bahnhofplatz), den hindernisfreien Ausbau der Bushaltestellen, neue Querungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur gestalterischen Aufwertung des Ortskerns. Zudem wurden diverse Werkleitungen erneuert und die öffentliche Beleuchtung modernisiert.

Ausführungsort
Trubschachen

Auftraggeber
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis IV

Ausführungszeitraum
2022 bis 2025

Gesamtkosten
ca. CHF 7.50 Mio.

SIA-Phasen
Bauprojekt bis Inbetriebnahme

Aufgaben M + P
• Gesamtprojektleitung ab Bauprojekt
• Bauphasenplanung
• Ausschreibung Baumeisterarbeiten Tiefbau
• Örtliche Bauleitung

Projektbeschrieb
Die Kantonsstrasse Nr. 10 (Bern–Langnau–Luzern) durchquert als zentrale Verkehrsachse den Dorfkern von Trubschachen. Vor der Sanierung wies die Strasse erhebliche Mängel in Substanz, Funktionalität und Sicherheit auf. Im Zuge des Projekts wurde der gesamte Strassenraum erneuert, die Geometrie vereinheitlicht und die Aufenthaltsqualität verbessert. Durch Pförtneranlagen an den Ortseingängen, neue Mittelinseln und optimierte Querungsstellen wurde die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. Barrierefreie Bushaltestellen, neue Beleuchtung sowie die gestalterische Aufwertung von Helvetiaplatz, Bärenplatz und Bahnhofplatz prägen heute das Ortsbild. Zusätzlich erfolgten Arbeiten an den Werkleitungen und die Renaturierung des Hasleengräblis. Der Deckbelagseinbau wurde im Sommer 2025 abgeschlossen.

Besonderes
• Komplexe Verkehrsführung während der gesamten Bauzeit bei laufendem Betrieb.

• Koordination mit Gemeinde, Kanton, BKW, Kambly AG und Fachplanern.

• Gestalterische Aufwertung denkmalgeschützter Ortsbereiche.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg